Fiber to the Home (FTTH)

Fiber to the Home (FTTH) ist die moderne Lösung für schnelle und zuverlässige Internetverbindungen direkt in Ihr Zuhause oder Büro. Mit FTTH wird ein Glasfaserkabel bis in Ihre Räumlichkeiten verlegt, was eine blitzschnelle Datenübertragung und stabile Internetverbindung gewährleistet.
Diese Technologie ist ideal für den steigenden Bedarf an Bandbreite durch Streaming, Home Office und Smart Home Anwendungen. Bei Optilan AG bieten wir Ihnen massgeschneiderte FTTH-Lösungen, die Ihre Anforderungen erfüllen und Ihnen eine zukunftssichere Verbindung bieten.
Vorteile von FTTH
FTTH bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kupfer- und Koaxialkabelnetzen. Es ermöglicht nicht nur höhere Bandbreiten und schnellere Internetverbindungen, sondern reduziert auch die Signalverluste und die Anfälligkeit für elektromagnetische Interferenzen. Dies führt zu einer stabileren und zuverlässigeren Verbindung, die ideal für moderne Anwendungen wie Video-on-Demand, Online-Gaming und Cloud-Dienste ist.
Zudem ist FTTH zukunftssicher, da die Glasfaserkabel leicht aufgerüstet werden können, um noch höhere Geschwindigkeiten zu unterstützen.
Infrastruktur
Der Kabelnetzbetreiber führt das Fiberoptikkabel (FO-Kabel) bis in Ihr Gebäude, typischerweise zu einem Building Entry Point (BEP) oder einem Optical Point (OP). Ab diesem Punkt sind Sie für die interne Verkabelung verantwortlich. Jede Wohnung oder jedes Büro wird mit einer Dose ausgestattet, die das Glasfaserkabel aufnimmt. Von der Dose aus wird das Signal mittels Patchkabel zum Router oder Switch geführt. Diese Patchkabel sowie die Router werden in der Regel von Ihrem Internetanbieter bereitgestellt.
Wir bieten Ihnen:
- Anschlussdosen mit Glasfaserkabeln in gewünschter Länge und vier Fasern: In der Regel werden alle vier Fasern aufgeschaltet, wobei es je nach Provider Abweichungen geben kann. Diese Anschlussdosen ermöglichen eine einfache und schnelle Installation der Glasfaserverbindungen in Ihrem Zuhause oder Büro.
- Spleissen der Glasfasern im BEP gemäss dem BEP-Report des Providers: Dies gewährleistet eine einwandfreie Verbindung und höchste Leistungsfähigkeit Ihrer Internetverbindung. Durch das fachgerechte Spleissen wird die Signalqualität optimiert und die Langlebigkeit der Verbindung sichergestellt.
- FTTH-Kabel in drei Brandschutzklassen (CPR): Dca, Cca, B2ca: Unsere FTTH-Kabel sind in verschiedenen Brandschutzklassen erhältlich, um den unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Dies ist besonders wichtig in öffentlichen Gebäuden und Wohnanlagen.
- Durchmesser von 2.3 mm bis 2.8 mm: Die verschiedenen Durchmesser der Kabel ermöglichen eine flexible Anpassung an die baulichen Gegebenheiten und Installationsanforderungen.
- Farben: Gelb, Grau und Weiss: Die Farbvarianten der Kabel ermöglichen eine einfache Identifikation und Integration in die bestehende Infrastruktur.
- Singlemode low bend-Fasern nach G657.A2 Norm: Diese Fasern ermöglichen enge Biegungen (Biegeradien) und somit eine bessere Verbindung, selbst in kniffligen Installationssituationen. Ein zu enger Biegeradius führt jedoch zu höherer Dämpfung und langsamerer Verbindung, weshalb die richtige Installation entscheidend ist.
Eine durchdachte Infrastruktur ist der Schlüssel zu einer effizienten und leistungsstarken FTTH-Installation. Unsere hochwertigen Komponenten und massgeschneiderten Lösungen stellen sicher, dass Ihre Glasfaserverbindung jederzeit optimal funktioniert und zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
Netzarchitektur
Die Netzarchitektur spielt eine zentrale Rolle bei der Planung und Implementierung von FTTH-Lösungen. FTTH-Netzwerke basieren in der Regel auf einer passiven optischen Netzwerktechnologie (PON), bei der das Glasfaserkabel von der Zentrale des Internetanbieters bis zu den einzelnen Haushalten verlegt wird. Dieses Setup ermöglicht es, dass eine einzige Glasfaserleitung durch den Einsatz von optischen Splittern auf viele Haushalte aufgeteilt wird, was eine kosteneffiziente Nutzung der Infrastruktur gewährleistet.
Die Schlüsselkomponenten eines FTTH-Netzwerks umfassen:
- Optische Leitungsterminals (OLT): Diese befinden sich in der Zentrale des Internetanbieters und steuern die gesamte Kommunikation zwischen dem Netzwerk des Anbieters und den angeschlossenen Haushalten.
- Optische Verteilernetze (ODN): Diese bestehen aus den Glasfaserkabeln und optischen Geräten, die das Signal von der Zentrale zu den Haushalten übertragen.
- Optische Netzwerkklemmen (ONT): Diese Geräte befinden sich im Haus des Nutzers und wandeln das optische Signal in elektrische Signale um, die dann an die Endgeräte im Haushalt weitergeleitet werden.
Eine gut geplante Netzarchitektur ist entscheidend für die Effizienz und Zuverlässigkeit des FTTH-Netzwerks. Durch den Einsatz modernster Technologien und die sorgfältige Auswahl der Komponenten können Betreiber die Leistung optimieren und gleichzeitig die Kosten minimieren. Die Flexibilität des Netzwerks muss auch zukünftige Anforderungen und technologische Fortschritte berücksichtigen, um eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung zu gewährleisten.
Komponenten
Unsere Dosen entsprechen der Edizio-Due Norm und sind BAKOM geprüft. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Installationsanforderungen gerecht zu werden:
- Aufputz (AP) Dose: Diese flachen Dosen sind ideal für einfache und schnelle Installationen auf der Wandoberfläche. Sie sind leicht zugänglich und können problemlos nachträglich installiert werden.
- Unterputz (UP) Dose: Diese Dosen lassen sich in Kombinationen einbauen und sind für eine diskrete Installation innerhalb der Wand konzipiert. Sie eignen sich besonders für Neubauten oder umfangreiche Renovierungen.
- UP-Hybrid Dose: Diese Dosen bieten eine kombinierte Nutzung mit einem zusätzlichen RJ45 1 Gbit Anschluss und vier Glasfaseranschlüssen. Dies ermöglicht eine vielseitige Nutzung der Anschlussdose für verschiedene Netzwerkanwendungen.
Standardmässig verwenden wir für unsere Dosen 2.3 mm Singlemode Kabel mit LC-APC Stecker (8 Grad Schrägschliff), , die für einen geringeren Return Loss sorgen. Es sind aber auch OM4 Multimode Kabel möglich, wobei dann ein LC-PC Stecker (Gradschliff) verwendet wird.
Warum Optilan?
Unsere Fiber to the Home (FTTH) Lösungen ermöglichen Ihnen eine Highspeed-Internetverbindung direkt in Ihr Wohn- oder Arbeitsumfeld. Dank den FTTH-Produkten von Optilan AG geniessen Sie blitzschnelle Datenübertragungen dank modernster Glasfasertechnologie, direkt bis in Ihre Steckdose – ob im Eigenheim, Büro oder Apartment.
Wussten Sie, dass unsere FTTH-Kabel eine hohe Flexibilität bieten und selbst bei engen Installationswegen optimale Verbindungen sicherstellen? Dies ermöglicht eine problemlose Handhabung auch bei herausfordernden Verlegungen.
Konfigurieren Sie gemeinsam mit uns Ihre eigenen Produkte!
Unser Versprechen
Erleben Sie die Vorteile einer erstklassigen Glasfaserverbindung mit unseren FTTH-Lösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Internetgeschwindigkeit maximieren und Ihre Netzwerkinfrastruktur zukunftssicher gestalten können. Vertrauen Sie auf Optilan AG für eine schnelle, stabile und zuverlässige Internetverbindung direkt in Ihrem Zuhause oder Büro.
